
Datenschutzerklärung
Informationen zum Schutz Ihrer Daten gemäß der DSGVO.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Die Datenerhebung auf dieser Website erfolgt in erster Linie durch Ihre aktive Mitteilung der Daten, z.B. durch Eingabe in Kontaktformulare oder Anfragen. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst, z.B. technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.
2. Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle:
Gold Smiley | Iryna Serbina
Loestr. 4
51103 Köln, Deutchland
E-Mail: info@goldsmiley.com
3. Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf verschiedene Weisen erhoben: zum einen durch die Angaben, die Sie aktiv tätigen (z.B. in Kontaktformularen), zum anderen durch die automatische Erfassung von technischen Daten durch unsere Website-Server.
4. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Dienste zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten.
5. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben auch das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Weiterhin haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
IONOS stellt eine Plattform für das Erstellen und Hosten von Websites zur Verfügung. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch IONOS Daten wie Ihr Nutzerverhalten, die Quellen der Websitebesucher, sowie die Region und Besucherzahlen erfasst. IONOS speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind.
Die von IONOS erfassten Daten können auf Servern in der EU und anderen Regionen weltweit gespeichert werden. Details zu deren Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/privacy.
7. Datenverarbeitung durch Social Media
Neben der Website betreiben wir auch Profile auf verschiedenen sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook, um mit unseren Kunden zu interagieren und Inhalte bereitzustellen. Diese Plattformen haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, denen Sie durch die Nutzung dieser Dienste zustimmen. Details zur Datenverarbeitung durch Instagram und Facebook finden Sie hier:
- Instagram: https://www.instagram.com/legal/privacy/
- Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
8. Verwendung von Social Media Plugins
Auf dieser Website können Social Media Plugins von Instagram und Facebook integriert sein. Diese ermöglichen es Nutzern, Inhalte mit ihren Kontakten zu teilen oder zu empfehlen. Wenn Sie eine Interaktion durchführen, werden Ihre Daten an die jeweiligen Plattformen weitergegeben. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.
9. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gold Smiley | Iryna Serbina
Loestr. 4
51103 Köln, Deutschland
E-Mail: info@goldsmiley.com
10. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald der Zweck entfällt oder die Aufbewahrungsfrist abläuft, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung.
11. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
12. Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, gesetzlich vorgeschrieben oder durch ein berechtigtes Interesse gerechtfertigt wird. Dazu können auch externe Dienstleister gehören, mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben.
13. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie können auch die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
14. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung betrifft nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
15. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, es gibt zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
Tauchen Sie ein in meine inspirierende Kunstwelt
Erleben Sie handgemalte Kunstwerke, die Ihr Zuhause bereichern. Beginnen Sie Ihr Kunstabenteuer heute!
